Wechselnder Lay
Dies ist ein einfacher Trick, um das exakte Seilschlagverhältnis nach Ihren Wünschen einzustellen, und funktioniert hervorragend bei Seilen, die aus weichen, aus Sojaöl hergestellten VOT-Garnen und hochgradig anpassungsfähigen Tossa-Jutefasern in Premiumqualität hergestellt werden.
Industrielle Terminologie
In der Tauwerkindustrie gibt es keine Begriffe wie „enger“, „mittlerer“ oder „lockerer“ Schlag. Da die Briten die ersten waren, die die Seilherstellung industrialisierten, verwenden Hersteller, selbst in Japan oder Bengalen, das imperiale Maß „Drehungen (Umdrehungen) pro Zoll“ (TPI).
Was ist ein Seil und eine Schnur?
Ersteres ist in der Regel ein robustes Seil für schwerere Anwendungen, z. B. Klettern, Sichern von Gegenständen oder Schleppen. Bindfäden sind dünner und weniger robust und werden zum Binden, Bündeln oder für heikle Aufgaben verwendet. Auch hier gibt es keine Industriespezifikation, aber Seile können für Schlepper, die Schiffe ziehen, von ~ø3 mm bis ~ø120 mm stark sein. Bindfäden können ~ø1,5 bis ~ø8 mm stark sein. Die Abgrenzung liegt in der Verlegung. Schweres Garn ist allgemein verfügbar, um Obstbäume gerade wachsen zu lassen, wo es nicht einschneidet, und zerfällt biologisch, wenn der Baum stark genug ist.
Korrekte Lay bestimmen
Die richtige Schlaglänge zu erhalten, hängt von der Rotationsgeschwindigkeit der Seilwickelmaschine ab, wenn die Litzen durch eine teure zweiteilige „Voice“ geführt werden – eine für jeden Durchmesser und jede unterschiedliche Schlaglänge. Wenn die Rotation nicht mit der „Voice“ übereinstimmt, zu schnell oder zu aggressiv gedreht wird oder zu locker ist, um dem Material zu entsprechen, und wenn die Spannung durch die Rundweg-Zuführung des Garns vom Gatter durch die Verseilmaschine nicht stimmt, entstehen Garnschlingen und ein Ungleichgewicht im Seil. Um den beschriebenen Trick perfekt auszuführen, muss man mit einem extrem gut gefertigten, perfekt ausbalancierten Seil beginnen.
Unsere Produktionsgrundsätze
KOUMANAWA-Seile wurden mit unserem japanischen Fertigungspartner nicht für den Rohzustand entwickelt, sondern für die sichere Verwendung nach der Konditionierung für Sicherheit und Langlebigkeit. Man kann sich unbedingt auf ihre anhaltende Stabilität mit minimalem Faserstaub, Haarigkeit und Noppen verlassen, bei der es schwieriger ist, die Finger durch die Stränge zu stecken, und bei der selbst Versuche, sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, der Anfang vom Ende eines Seils sind. Jeder hat seine Vorlieben und weiß, was ihm gefällt. Dasselbe gilt für die Seilschlagverhältnisse, bei denen die Wirtschaftlichkeit der Produktion große Mindestbestellmengen bedeutet, wenn das Material die spezifizierte Anfrage ohne Probleme erfüllen kann.
Kann man die Lay eines Seils ändern?
Ja.
Sie benötigen eine freie Fläche, die etwas länger ist als das Seil, das Sie am Ende verwenden möchten. Eine Methode besteht darin, zwei Holzkonstruktionen in Form von Eisenbahnpuffern zu bauen, die stark genug sind, um die Last zu tragen, und jeweils mit einem horizontalen Balken. Sichern Sie sie, damit sie sich nicht bewegen können. Bohren Sie in einer Konstruktion Löcher durch die Horizontale, die 1 mm größer sind als eine Ringschraube. Machen Sie einfache Rillen im gleichen Abstand wie Ihre Ringschraubenlöcher in der Hinterkante der Horizontalen an der anderen Konstruktion, um zu verhindern, dass sich die Seile wieder zurückdrehen.
Verwenden Sie keine Haken, da das Seil abrutschen oder ein Finger brechen kann, wenn er sich verhakt. Führen Sie lange Ringschrauben durch das Holz, sodass Sie sie mit einem Bohrfutter greifen können. Verwenden Sie auf beiden Seiten eine Unterlegscheibe. Eine gute Möglichkeit ist die Verwendung von Flügelmuttern, um die Ringschrauben nach dem Aufdrehen zu sichern. Halten Sie am anderen Ende Ihre Gewichte bereit. Sandsackgewichte sind am wirtschaftlichsten und sollten für ein 6-mm-Seil mit ~8 kg pro Leine gefüllt werden.
Befestigen Sie Ihre Seile mit einem einfachen Überhandknoten, der nicht verrutschen kann, an den Ringen der Bolzen. Führen Sie das Seil am anderen Ende über die Horizontale, legen Sie es in die Nut und befestigen Sie es am Gewicht mit genügend Fallabstand, damit sich das Seil lockert und verlängert, wenn es durchhängt. Ihr(e) Seil(e) sollte(n) gespannt sein.
Markieren Sie eine deutlich sichtbare Linie auf einem Accu-Bohrfutter und befestigen Sie es an der Ringschraube. Da das KOUMANAWA-Seil Z-förmig gewickelt ist, wickeln Sie es zum Lösen im Uhrzeigersinn auf und bestimmen Sie Ihre Präferenz. Gehen Sie nicht zu weit. Beginnen Sie mit dem Abwickeln von 12 Umdrehungen pro Meter (96 Umdrehungen für 8 m). Wenn Sie sicherstellen möchten, dass sich Ihre Ringschraube nicht mehr dreht, entfernen Sie den Bohrer und ziehen Sie die Flügelmutter fest an.
Von entscheidender Bedeutung – je besser die Faserqualität, desto mehr „Erinnerung“ behält sie. Wenn Sie Ihre Seile sofort entfernen, werden sie sich natürlich wieder in die ursprüngliche Form zurückdrehen. Lassen Sie sie über 7 Tage „aushärten“. Und ... wenn Sie mit der Verdrehung nicht zufrieden sind und Ihr Seil noch lockerer sein soll, legen Sie Ihre Seile einfach wieder auf den Rahmen und drehen Sie sie weiter auf!
Sie können die Lay auch bei einer vertikalen Anordnung ändern, aber Sie müssen die Gewichte so befestigen, dass sich das Seil nicht drehen kann, wenn es frei ist.